Visionix VX 650

Der einzigartige Augengesundheitsmonitor

Visionix VX 650 revolutioniert die Augenuntersuchung durch die Einführung der ersten und einzigartigen Lösung, die es Augenspezialisten (ECPs) ermöglicht, eine umfassende Augenuntersuchung auf Knopfdruck durchzuführen. Es kombiniert ein Aberrometer, eine Funduskamera und alle wichtigen Technologien zur Überwachung der vorderen und hinteren Augenabschnitte in einem einzigen Gerät. Das hochautomatisierte Visionix VX 650 ermöglicht es einem mäßig geübten Anwender, ein breites Spektrum an Sehpathologien zu erkennen.

Analyse des vorderen und hinteren Segments

Ein umfassendes multifunktionelles Gerät für Messungen und Analysen des vorderen und hinteren Augenabschnitts ARK, Aberrometer, Topograph, Pachymeter, Scheimpflug-Kamera, Tonometer und Funduskamera.

Sreening-Programm oder besser das vollständige Screening

Von der Hornhaut bis zur Netzhaut erkennt das System alle Sehschwächen und Auffälligkeiten wie Trockene Augen, Keratokonus, Katarakt, Glaukom, Nävi, diabetische Netzhauterkrankungen, Netzhautblutungen usw.

 

Verbesserung der Augengesundheitsversorgung ohne Verzögerung

Präsentieren Sie einen höheren Komfort für Ihre Kunden und Patienten und seien Sie schneller in der Vormessung wobei Sie gleichzeitig ein umfangreches Screening anbieten.

Automatisierte, intuitive Datenerfassung

Präzise und reproduzierbare Ergebnisse sprichwörtlich auf Knopfdruck.

Unterstützung von Telemedizin und Fernzugriff

Das Gerät lässt sich vollständig per Fernzugriff bedienen. Außerdem können die Daten beispielsweise von einem kooperierenden Augenarzt ortsunabhängig eingesehen werden.

Telemedizinisch und fernbedienbar

Außerdem sind die Daten zur Überprüfung durch einen zugelassenen Arzt verfügbar – von allen Standorten aus per remote.

Technische Daten

Dimensions

  • WIDTH: 660mm
  • DEPTH : 420mm
  • HEIGHT : 560mm
  • WEIGHT : 32Kg

Pachymetry, IC (iridocorneal) angle and pupillometry

Feature Value
Method Static horizontal scan with the Scheimpflug camera
Pachymeter measuring range 150µm – 1300µm
Pachymetry accuracy < 5µm
IC angle measuring range 0°-60°
IC resolution 0.1°
Pupil illumination Blue light 455nm

Retroillumination, corneal topography by specular reflection

Feature Value
Number of rings 24
Number of measuring points 6144
Number of points analyzed More than 100,000
Diameter of covered corneal area at 43D From 0.75 mm to more than 10 mm
Measurement range From 37.5 D to 56 D
Repeatability 0.03mm
Method Placido rings

Dry Eye screening

  • Non Invasive Break-Up Time (NIBUT)
  • Measurement of tear meniscus height
  • Scleral picture

Tonometer

Feature Value
Measurement range Calibrated range 7 – 44 mmHg

General

Feature Value
Alignment XYZ automatic
Display 15.6” .  TFT screen Multi-touch screen
Observation area ø 14 mm
Medical device directive EC MDD 93/42/EC modified by directive 2007/47/EC
Output RS232 / USB / VGA / LAN / HDMI / DP

Power mapping and refraction

Feature Value
Spherical power range -20D to +20D
Cylinder power range 0D to ±8D
Axis 0 to 180°
Measuring area Min. ø 2mm – Max. 7mm (3zones)
Number of measuring points 6144 points for 7mm pupil at 0D
Acquisition time 0.2sec
Method Shack-Hartmann

Fundus

Feature Value
Angle of view 45°
Resolution 6Mpix
Optical resolution > 60 lines/mm

Modellvergleich
AR-K based WF.
AR-K ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Occular Aberro. ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Retro ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Corneal Topograph ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Non Contact Tonometer ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Scheimpflug Camera ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Pachymetry ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Full Eye Tracking ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Back surface of the cornea ✔️ ✔️
Remote Access ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Colour camera ✔️ ✔️
Dry eye ✔️ ✔️
NBUT ✔️    ✔️
Efron classification ✔️ ✔️
Tear meniscus value ✔️ ✔️
Fundus Camera ✔️

Case study/webinar/additional content

Description / Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu dolor suspendisse commodo a faucibus amet. Consequat lacinia diam eget imperdiet placerat. Massa sed neque pharetra quis interdum egestas mi.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Unsere Teams stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.