Weltweit leiden mindestens 2,2 Milliarden Menschen an Beeinträchtigungen des Sehvermögens. Und von diesen hätten mindestens 1 Milliarde Menschen Ihre Sehprobleme entweder verhindern können oder haben sie einfach noch nicht behandeln lassen.
Der einfache Zugang zu einer hochwertigen augenärztlichen Versorgung erleichtert frühzeitige Diagnosen, was die Risiken einer Erblindung oder schwerer Sehbeeinträchtigungen bedeutend reduzieren kann.
Visionix hat sich der Aufgabe verschrieben, Menschen weltweit den Zugang zu Ressourcen für die Augengesundheitsversorgung zu erleichtern. Unsere telemedizinischen Lösungen, die auf der Nexus-Plattform/-Software zur Verfügung gestellt werden, ermöglichen einen nahtlosen Austausch und eine sichere Speicherung von Daten. Dieses vernetzte Ökosystem spielt eine Schlüsselrolle bei der Erleichterung des Zugangs zur visuellen Versorgung. Es knüpft eine Verbindung zwischen Optikern, Optometristen, Endkunden und augenärztlichem Personal und ermöglicht Vorsorgeuntersuchungen, Refraktionsbestimmungen und die Auswertung von Endbenutzerdaten per Fernzugriff. Entdecken Sie unsere drei Lösungen:
KI-gestützte Vorsorgeuntersuchungen
Die NEXY KI-Lösung bietet Screening auf 13 Netzhauterkrankungen, darunter häufige Pathologien wie altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Glaukom und diabetische Retinopathie. Die KI-gestützte NEXY-Netzhautbildgebungslösung bietet ein einfaches und effizientes Verfahren zur Überprüfung der Augengesundheit bei Ihren Endkunden.
Nexy Remote-Screening und Auswertung durch Spezialisten
Durch routinemäßige Augen-Checkups können Sie alle Register ziehen, wenn es um die Beurteilung des Sehvermögens und der allgemeinen Augengesundheit Ihrer Endkunden geht.
Arbeiten Sie eng mit Augenärzten zusammen, um fachliche Befunde, Empfehlungen und bei Bedarf erforderliche Überweisungen für Ihre Kunden zu erhalten. Die Ergebnisse liegen innerhalb von 48 Stunden vor.
Remote-Refraktion
Der Bediener vor Ort positioniert den Endkunden und leitet ihn entsprechend an. In manchen Fällen befindet sich der Kunde in einer Telemedizinkabine.
Der entfernt tätige Optometrist steuert das Refraktionsgerät (Eye Refract) aus der Ferne, stellt dem Patienten die Protokollfragen und zieht entsprechende Schlüsse. Basierend auf diesen Informationen kann er geeignete Brillengläser verordnen und ggf. weitere Untersuchungen empfehlen.
Visionix Nexus, eine Datenspeicherungs- und Datenaustausch-Plattform für Akteure der Augengesundheit
Visionix Nexus bietet die Infrastruktur und Architektur für die Bereitstellung von Remote-Services rund um die Augengesundheit. Hierzu gehören der Datenaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren der Augengesundheit sowie die Datenspeicherung in einer DSGVO-konformen Umgebung.
Visionix Nexus ist eine cloudbasierte Softwareplattform, über die Visionix seine telemedizinischen Dienste bereitstellt (z. B. Vorsorgeuntersuchungen mit Fernauswertung durch Spezialisten oder KI-Unterstützung sowie Remote-Services zur Refraktionsbestimmung). Es handelt sich um die zugrunde liegende Plattform, die die verschiedenen Serviceangebote zur Augengesundheitsversorgung per Fernzugriff ermöglicht.
Wenn Sie keinen Optometristen vor Ort haben, können Sie eine Fernauswertung durch einen Spezialisten anfordern. Auf diese Weise können Sie eine Verbindung zu einer augenärztlichen Fachkraft herstellen, die die Daten interpretieren und einen Bericht auf der Grundlage der Bilder und Messungen erstellen kann, während gleichzeitig eine nahtlose Verbindung zu unserer Nexus-Plattform besteht. So bieten Sie Ihren Kunden die überaus praktische Möglichkeit, Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, ohne dass Sie dafür einen Optometristen vor Ort haben müssen.
Das Vernetzen von mehreren Standorten und die Inanspruchnahme eines ausgelagerten Optometrie-Dienstes kann eine sinnvolle Strategie sein, um Ihre Patientenversorgung zu verbessern und Verfahren zu optimieren.
Über unsere Nexus-Plattform können Sie Aufnahmen der Netzhaut oder des vorderen/hinteren Augensegments, die an mehreren Standorten erfasst wurden, per Fernzugriff auswerten. Dank eines effizienten Prozesses und hochwertiger Bilder können Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen.
Zahlreiche bekannte Augenoptik-Geschäfte haben Schwierigkeiten, kompetente Optometristen zu finden. Unsere telemedizinischen Lösungen können Ihnen in dieser Hinsicht eine wertvolle Hilfe bieten. Mit Systemen wie dem Eye Refract, dem VX 650 oder dem VX 610 können Optiker auf einfachen Mausklick die Meinung einer augenärztlichen Fachkraft einholen.
Der Augenarzt kann auf die Nexus-Plattform zugreifen und Bilder der Netzhaut oder des vorderen/hinteren Augensegments betrachten und auswerten. Er hat ferner die Möglichkeit, im Rahmen einer Telekonsultation die Instrumente per Fernzugriff zu steuern. So kann er ausführlichere und interaktive Untersuchungen durchführen und kann Patienten eine bessere Versorgung und umfassendere Dienstleistungen bieten.
Mit dieser nützlichen Lösung können Filialunternehmen noch besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen und noch mehr Menschen mit passenden Sehhilfen versorgen.