Untersuchung in einem Schritt
Eine einzigartige multimodale Lösung ermöglicht die Früherkennung von häufigen Pathologien des vorderen und hinteren Augensegments mit nur einem Gerät.
Durch Vermessung und Analyse des gesamten Auges vom Vorderabschnitt bis zum hinteren Segment bietet das VX 650 eine umfassende Augenuntersuchung zur Erkennung aller häufigen Pathologien, die zur Beeinträchtigung des Sehvermögens oder Blindheit führen können.
Dank Shack-Hartmann-Wellenfronttechnologie erzielt das VX 650 objektive Refraktionsmessungen bei Tag- und Nachtbedingungen (mit verschiedenen Pupillendurchmessern) und bestimmt Aberrationen niedriger und höherer Ordnung.
Dank Shack-Hartmann-Wellenfronttechnologie in Kombination mit topografischen Placido-Ringen und einer externen Farbkamera bietet das VX 650 Werkzeuge zur Diagnose, Beurteilung und Überwachung eines Keratokonus oder sonstiger Hornhautpathologien wie etwa Augentrockenheit.
Dank Shack-Hartmann-Wellenfronttechnologie in Kombination mit topografischen Placido-Ringen, einer Scheimpflug-Kamera und leistungsfähiger Hintergrundbeleuchtung ermöglicht das VX 650 die Darstellung von Linsenopazitäten zur Kataraktüberwachung.
Mit Hilfe der Funduskamera in Kombination mit der Scheimpflug-Kamera und dem integrierten Tonometer liefert das VX 650 Daten zu Tonometrie, Kammerwinkel, Fundus und Cup-Disk-Verhältnis, um Patienten mit einer möglichen Glaukomerkrankung zu identifizieren.
Mit dem VX 650 und seiner Funduskamera können Augenspezialisten die Netzhaut eines Patienten untersuchen, Netzhautveränderungen erkennen und den Netzhautbefund eines Patienten prüfen. Das Visionix VX 650 ermöglicht in einem einzigen diagnostischen Verfahren die Identifizierung von Patienten mit möglichen Netzhauterkrankungen wie z. B. einer diabetischen Retinopathie oder AMD.
Sparen Sie Zeit und delegieren Sie Screening-Untersuchungen auf einfache Weise. Profitieren Sie von den Vorteilen eines einzigen, voll automatischen Diagnosegeräts, das alle wichtigen Technologien miteinander kombiniert, um das vordere und hintere Augensegment mit einem Gerät zu untersuchen.
Hochgradig automatisiert
Bewegung vom rechten zum linken Auge, automatisches Tracking und Auto-Fokus – die erste und einzige Lösung, mit der Augenexperten auf einfachen Knopfdruck eine vollständige Augenuntersuchung durchführen können. Das System ermöglicht jedem Bediener das genaue und reproduzierbare Erfassen von Daten und erleichtert somit das Delegieren.
Platzsparendes Design
Profitieren Sie von den Vorteilen eines einzigen, voll automatischen Geräts, das alle Funktionen folgender Geräte bietet: ARK, Aberrometer, Topograhiegerät, Pachymeter, Scheimpflug-Kamera, Tonometer und Funduskamera.
Das VX 650 mit schwenkbarem Bildschirm lässt sich mühelos in alle Praxiskonfigurationen integrieren.
Ihre Untersuchungen, Datenauswertungen und Patientenkonsultationen sind nun nicht mehr an Raum und Zeit gebunden. Bieten Sie kompetente Telekonsultationen mit einem Instrument, mit dem Sie zuverlässige Messergebnisse erzielen und in gesicherter Weise auf Untersuchungsdaten zugreifen können. Auf einfachen Mausklick können Sie detaillierte Berichte und Bilder des hinteren/vorderen Augensegments abrufen, um frühe Anzeichen von Katarakt, Glaukom, Netzhaut- und Hornhautpathologien zu erkennen. Das VX 650 ermöglicht ferner ein wirksames Erkennen und Management von Keratokonus.
Unterstützung von Fernzugriff
Das Gerät kann vollständig per Fernzugriff bedient und somit für Fernkonsultationen eingesetzt werden. Ein Zugriffsschlüssel gestattet die Einsicht in klinische Daten an einem entfernten Standort.
Telemedizin
Die Daten können von einem zugelassenen Augenarzt von jedem Standort aus eingesehen werden.
Gesichertes und effizientes Datenmanagement
Ergebnisse stehen zum DSGVO- (Datenschutzgrundverordnung) und HIPAA- (Health Insurance Portability and Accountability Act) konformen Datenaustausch mit lokalem oder Fernzugriff zur Verfügung.